• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 05.07.2011

Medaillenregen für Special Olympics-Delegation in Athen

31.07.2011

Rekordergebnis! Mit 91 Medaillen in der Tasche kehrte die österreichische Delegation von den Special Olympics Weltsommerspielen 2011 in Athen zurück. Am Montag wurden die erfolgreichen Sportler von den Österreichischen Lotterien zu einem Empfang geladen.

„Lasst mich gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann lasst es mich mutig versuchen“, lautet das schöne Motto der Special Olympics. Wenn dieses Versuchen dann aber auch von Erfolg gekrönt ist, kennt die Freude natürlich kaum Grenzen. Erfolgreicher denn je kehrte die österreichische Delegation von den Special Olympics Weltsommerspielen 2011 aus Athen zurück.

Zwischen 25. Juni und 4. Juli 2011 sammelten 138 Athletinnen und Athleten, angeführt von Präsident Hermann Kröll, eifrig Edelmetall und stellten mit 91 Medaillen einen neuen Rekord auf. Im Rahmen eines Empfangs im Studio 44 wurde dieser Erfolg zusammen mit Mag. Bettina Glatz-Kremsner, Vorstandsdirektorin der Österreichischen Lotterien, gebührend gefeiert.

In Athen kämpften 7.500 Sportlerinnen und Sportler aus 185 Nationen in 22 Sportarten um Medaillen. Von Bowling, Radfahren bis Schwimmen, die Rekordbilanz des österreichischen Teams kann sich sehen lassen: 24 Goldmedaillen, 34 in Silber und 33 in Bronze. Verantwortlich für den Erfolg sind natürlich in erster Linie die Athletinnen und Athleten selbst, die mit ihren Betreuerinnen und Betreuern ein hartes Training absolviert haben. Es sind aber auch verlässliche Partner wie die Österreichischen Lotterien, die durch ihre finanzielle Unterstützung dazu beitragen.

„Dieser Empfang und die Unterstützung der Österreichischen Lotterien werden von Athleten, Familien und Trainern, ebenso wie vom Vorstand von Special Olympics Österreich sehr gewürdigt. Als langjähriger Sponsor sind die Österreichischen Lotterien ein wichtiger Partner für Special Olympics Österreich. Es ist hoch zu schätzen, dass die Förderung des Behindertensports bei den Österreichischen Lotterien einen sehr hohen Stellenwert genießt“, betont Special Olympics Präsident Hermann Kröll.

„Wir wollen mithelfen, den Menschen mit besonderen Bedürfnissen durch die Special Olympics Freude ins Leben zu bringen und einen wertvollen Betrag dazu leisten, Barrieren zwischen Menschen mit Behinderung und solchen ohne abzubauen. Wenn ich dann die große Begeisterung bei Sportlern, Betreuern und Familie sehe, macht das wirklich Freude“, zeigt sich Mag. Bettina Glatz-Kremsner angetan.

Link:
www.specialolympics.at


Quelle: Special Olympics Österreich
AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 09.01.2017
Artikel-Kategorie(n): Menschen mit Lernschwierigkeiten, News, Sport und Freizeitaktivitäten
Permalink: [Kurzlink]
Menschen mit Lernschwierigkeiten, News, Sport und Freizeitaktivitäten
Grüne: Entfall der Befristung im Pflegegeldreformgesetz ist ein Erfolg
Volkshilfe: Pflege- und Betreuungspreis 2011 startet

NEUESTE ARTIKEL
  1. Manifest zu Europawahlen 2024 beim Europäischen Parlament der Menschen mit Behinderungen verabschiedet
  2. Ausschreibung: Literaturpreis Ohrenschmaus
  3. 2. Teil der Pflegereform: Gute Schritte und versäumte Chancen
  4. Mӑrcuș zur Novellierung Freiwilligengesetz: „Wir brauchen Planungssicherheit“
  5. Ausschreibung: Heide Lex-Nalis-Preis 2023

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (19)
Kärnten (2)
Niederösterreich (166)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (28)
Wien (242)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (1)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (9)
BALANCE (14)
CARDO (12)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (57)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (5)
Diakoniewerk (8)
GFGF NÖ GmbH (9)
GIN (11)
HABIT (15)
Humanisierte Arbeitsstätte (4)
Jugend am Werk Wien (21)
KoMiT GmbH (7)
Lebenshilfe Niederösterreich (39)
Lebenshilfe Tirol (21)
Lebenshilfe Wien (11)
NEUEWEGE (8)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (9)
W.I.R. gGmbH (2)
WAG Assistenzgenossenschaft (32)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (10)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!