• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 07.06.2022

VOI fesch Kunstpreis 2022 verliehen

Kunstpreis 2022
30.06.2022

Das Finale des VOI fesch Kunstpreises gemeinsam mit der Lebenshilfe Wien war ein großartiger, künstlerischer und verbundener Abschluss der Wien-Tour 2022. Die Preisverleihung fand am 25. Mai 2022 in der Albertina in Wien statt.

Paralympic Sportler Andreas Onea führte als Moderator kurzweilig durch den Abend. Ich bin O.K. begeisterte mit einer inklusiven Tanzeinlage und Singer Songwriter Wenzel Beck mit gefühlvollen Balladen. Bis zum Ende blieb es spannend, welche KünstlerInnen aus insgesamt 318 Einreichungen vor Ort auf die drei Finalplätze gewählt wurden.

Bernhard Schmid, Generalsekretär der Lebenshilfe Wien, freute sich nochmals die Botschaft des Miteinanders auf der Bühne zu verkünden, jede/r Einzelne unter uns hat es in der Hand, dass unsere Gesellschaft inklusiver wird: „So wie VOI fesch geht es der Lebenshilfe Wien darum, Menschen mit Behinderungen als aktive Mitglieder in der Gesellschaft sichtbar zu machen. Das 60. Jubiläumsjahr der Lebenshilfe Wien war somit wie geschaffen, das VOI fesch Kunstpreis-Projekt zu unterstützen“.

Die GewinnerInnen des dritten VOI fesch Kunstpreis

Platz 1: „Meine Stadt“ von Lejla Selimovic

Platz 1: „Meine Stadt“ von Lejla Selimovic

Für sie war es die erste Teilnahme an einem Wettbewerb, und sie hat gleich den ersten Platz erreicht: Lejla Selimovic überzeugte die Jury mit ihrem Kunstwerk „Meine Stadt“: „Ich finde es ganz toll, dass ich gleich auf dem ersten Platz gelandet bin. Ich liebe Farbe und mein Kunstwerk zeigt die Buntheit und Fröhlichkeit von Wien“. Das Siegerin-Motiv wurde auf 500 Taschen der Lebenshilfe Wien gedruckt.

Auf Platz 2 gewählt wurde die Künstlerin Hannah Glauninger mit „VOI fesches Wien“. Das mit Bleistift gezeichnete Werk zeigt Wiener Bauwerke. Die Künstlerin Barbara Lipp hat den dritten Platz mit „Stephansdom ala Barbara“ erreicht und eine Videobotschaft übermittelt: „Ich hatte Freude beim Zeichnen und freue mich sehr über meinen dritten Platz, danke“.

Vielfalt und Inklusion als Aufgabe

Singer Songwriter Wenzel Beck begeisterte nicht nur mit seinen Liedern, sondern auch mit seiner Botschaft Inklusion als Aufgabe zu verstehen in unserem Alltag und privaten Umfeld. Künstler Roman Gregory lieh im Rahmen der Preisverleihungen LiteratInnen mit Lernschwierigkeiten seine Stimme und gab vier Texte aus dem Literaturpreis Ohrenschmaus zum Besten. Durch persönliches Engagement weiß er, dass die künstlerische Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Herz und einen neuen Horizont öffnet: „Inklusion ist ein Thema, dass wichtiger wird und die Gesellschaft wird langsam offener und aufgeschlossener dafür“.

Mit Kulinarik und Kunst wurde das Finale beschlossen, die Kochgruppe der Lebenshilfe Wien versorgte die Gäste mit gutem Essen und nebenbei konnten Interessierte an Führungen in der Albertina teilnehmen.

Link

www.voifesch.com/kunstpreis-2022-top-15


Quelle: Lebenshilfe Wien / voifesch.com
AutorIn: Lebenshilfe Wien
Zuletzt aktualisiert am: 13.06.2022
Artikel-Kategorie(n): News, Sport und Freizeitaktivitäten
Permalink: [Kurzlink]
News, Sport und Freizeitaktivitäten
Biosphärenpark Nockberge: Barrierefreies Naturerlebnis eröffnet
Rückblick: Messe integra 2022

NEUESTE ARTIKEL
  1. „Erziehungsarbeit verlagert sich immer mehr in die Betreuungseinrichtungen“
  2. Bundeseinheitliche Persönliche Assistenz – Meilenstein mit Stolpersteinen
  3. Kreativwettbewerb 2023 „Ein Traum“
  4. Download: Richtlinie für die Gewährung von Förderungen nach § 33 des Bundesbehindertengesetzes zur Harmonisierung der Persönlichen Assistenz
  5. Faktencheck: Aussage Sozialminister Rauch zur PA

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (12)
Niederösterreich (142)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (37)
Wien (267)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (4)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (4)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas Burgenland (5)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (18)
GIN (17)
HABIT (21)
Humanisierte Arbeitsstätte (1)
Jugend am Werk Wien (12)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (34)
Lebenshilfe Tirol (30)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (5)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
PAV gem. GmbH (13)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (5)
WAG Assistenzgenossenschaft (42)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (8)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!