• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 16.12.2022

Tagesstruktur ganz weihnachtlich: Ein Besuch beim Weihnachtsmarkt im HandWerk

Tagesstruktur ganz weihnachtlich | Foto: Alice Bauer © Behindertenarbeit.at

31.12.2022

Auch heuer wieder öffnete die Tagesstruktur HandWerk der Wiener Sozialdienste ihre Türen zum traditionellen Weihnachtsmarkt im 16. Bezirk. Behindertenarbeit.at war vor Ort und hat sich inspirieren lassen.

Schon beim Vorbeigehen sorgen die liebevoll gestalteten Schaufenster für vorweihnachtliche Stimmung. Da fliegen Engelchen über bunt glasierte Tonschüsseln, dort leuchten Sterne aus Holz und Karton durch die Glasscheibe. Drei Tage lang, von 7. bis 9. Dezember 2022, konnte man die handgemachten Weihnachtsideen im Geschäft des HandWerks im 16. Bezirk bewundern.

Indoor-Weihnachtsmarkt mit drei Verkaufsräumen

Der mittlerweile schon traditionell gewordene Weihnachtsmarkt erstreckt sich über drei Verkaufsräume. Jeder davon mit unterschiedlichen Ecken und Ideen – so wie auch die Tagesstruktur ganz verschiedene Schwerpunkte bietet. In acht unterschiedlichen Gruppen haben Menschen mit Behinderungen hier die Möglichkeit, ihren individuellen Interessen nachzugehen. Das eigenständige Arbeiten steht dabei im Vordergrund und wird von den Betreuer:innen bewusst unterstützt. Eine Klientin präsentiert uns ihren selbst gestalteten Christbaumschmuck: „Wir machen jetzt viel mit Makramee-Garn. Ich hab mir Weihnachtssterne zum Aufhängen überlegt.“

Weihnachtsbaum

Tagesstruktur HandWerk | Foto: Alice Bauer © Behindertenarbeit.at

Bunte Mischung aus traditionellen und außergewöhnliche Ideen

Je länger man sich umsieht, desto mehr Kunstwerke entdeckt man. Ob genähte Weihnachtskarten, lustige Tier-Duftlampen oder umhäkelte Geschenksdosen – wer das Außergewöhnliche sucht, wird hier bestimmt fündig. Eine Betreuerin präsentiert uns kreative Küchenrollenhalterungen zum Aufhängen, an einer anderen Ecke hängen Ohrringe, die aus Sicherheitsnadeln gefertigt wurden. Und wenn man ganz genau hinschaut, findet man – teils etwas versteckt – manchmal kleine Szenarien, wie ein eine lustige Zwergenfamilie, die aus einem Moosteller herausguckt. Oder ein einsamer Schneemann, der sehnsüchtig auf den Keksteller blickt.

Weihnachtssterne

Weihnachtssterne | Foto: Alice Bauer © Behindertenarbeit.at

 

Stimmungsvolles Adventsingen als besonderes Highlight

Langsam trudeln mehr und mehr Leute ein, jeder wird freundlich begrüßt. Eine Besucherin kommt lachend mit einer viel zu kleinen – selbst gehäkelten – Kinderhaube am Kopf zur Kassa. Die Stimmung ist entspannt und lustig.

Am Nachmittag wird das Highlight des Weihnachtsmarktes stattfinden: Die Klient:innen der Musikgruppe gestalten ein stimmungsvolles Adventsingen direkt in den Räumlichkeiten des Marktes.

Bunte Weihnachtsbastelei

Foto: Alice Bauer © Behindertenarbeit.at

Für unseren Besuch wird sich das Zuhören leider mehr nicht ausgehen. Dennoch freuen wir uns, so viele schöne Geschenkideen entdeckt haben. An der Kassa folgt noch eine kleine Überraschung: Alle Kostbarkeiten werden in wunderschöne, selbst bedruckte Papiertüten verpackt. Mit einem Lächeln verlassen wir den Markt und freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Anmerkung: Das Fotografieren von Personen war aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich. Unsere Fotos zeigen daher nur die Produkte des Weihnachtsmarktes.


Quellen:

Tagesstruktur HandWerk
https://www.wienersozialdienste.at/tagesstruktur-handwerk/

Weihnachtsmarkt im HandWerk
https://www.behindertenarbeit.at/112348/weihnachtsmarkt-im-handwerk-2022/


AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 19.12.2022
Artikel-Kategorie(n): Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung, News
Permalink: [Kurzlink]
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung, News
Kommentar: Wird die „Entlastungswoche Pflege“ das nächste ungerechte Gesetz für den Behindertenbereich?
Betreuer*in für eine Wohngemeinschaft für Kinder (LEOP_VG 11-2022_34h)

NEUESTE ARTIKEL
  1. Download: SWÖ-KV 2023 Zusatz‐Kollektivvertrag „Zweckzuschuss“
  2. Inklusive Berichterstattung als Unternehmenswert
  3. WINTEC Wissenschaftspreis
  4. Notrufsysteme für alleinlebende Menschen – wie funktioniert die Hilfe auf Knopfdruck?
  5. Meinung unserer Leser:innen zum Thema Pflegebonus

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (130)
Oberösterreich (4)
Salzburg (1)
Tirol (22)
Wien (280)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (39)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (44)
Caritas Diözese St. Pölten (13)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (14)
GIN (17)
HABIT (19)
Jugend am Werk Wien (18)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (32)
Lebenshilfe Tirol (19)
Lebenshilfe Wien (7)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (8)
PAV gem. GmbH (16)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (63)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (7)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!