Die Broschüre behandelt den Umgang mit behinderten Menschen zur NS-Zeit.

Buchcover "wertes unwertes Leben"
An der Aktualität des Themas hat sich unserer Meinung nach nichts geändert. 16 Jahre nach ihrem erscheinen liegt diese Broschüre in einer überarbeiteten und stark erweiterten Ausgabe vor.
Sie beinhaltet neben den damals erschienen Texten nun auch eine detaillierte Beschreibung der Tötungsanstalt Hartheim, die einen sehr beklemmenden Einblick in die Vernichtung von Menschen mit Behinderungen gibt.
Weiters finden Sie ausführliche Artikel zu den bekannten Ärzten Heinrich Gross und Andreas Rett, die beide in der Nachkriegszeit in Österreich großartig Karriere gemacht haben.
Ergänzt werden die Beiträge noch mit einem Bericht über die sogenannten „Gehirnpräparate“ und den Umgang damit sowie einen kurzen Artikel über die Gehörlosengemeinschaften in und nach der NS-Zeit.
Hier kann man die Broschüre online bei BIZEPS bestellen:
http://www.bizeps.or.at/folder.php
Quelle: BIZEPS
AutorIn: BIZEPS
Zuletzt aktualisiert am: 16.07.2012
Artikel-Kategorie(n): Lese Tipp
Permalink: [Kurzlink]