• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 29.02.2016

Trisomie 21 Festival 2016: Normal sein ist keine Kunst

Trisomie 21 Festival 2016
29.02.2016

Über 11.000 verkaufte Karten in 5 Jahren zeigen – die I Dance company ist angekommen. Seit 2011 etabliert die Dance Company, unter der Leitung von Bea Vavken, im Rahmen des Trisomie 21 Festivals ihre Arbeit immer stärker als eigene Kunstform.

Mal gefühlvoll, mal impulsiv tanzen sich die Mitglieder der I Dance company in das Bewusstsein des Publikums. Die anspruchsvollen Choreographien werden durch gelungene Kostüme und perfekt abgestimmten Licht in Szene gesetzt. Stetig ausverkaufte Auftritte mit jährlicher Steigerung von über 60 Prozent bei den Besucherzahlen und zahlreiche Gastspiele in Österreich aber auch in München oder Berlin bestätigen den Erfolg der I Dance company. „Das Trisomie 21 Festival bietet unseren Künstlern und Künstlerinnen die Plattform einem breiten Publikum Einblicke in ihre Welt zu ermöglichen. Sie bewegen, aber sie fordern auch die Zuseher, weil sie ihre Gefühle nicht verstecken“, so Bea Vavken über das Konzept.

Trisomie 21 Festival 2016 Poster

Trisomie 21 Festival 2016 Poster; Quelle: I Dance Company

Das diesjährige Festival steht unter dem Motto „Normal sein ist keine Kunst“, das gemeinsam mit der Agentur Merlicek & Grossebner entwickelt wurde. „Hoher ästhetischer Anspruch sowie eine klarre und starke Message sollten miteinander vereint werden und ich denke, das ist uns gelungen“, so Inhaber Lukas Grossebner. „Schon bei der ersten Präsentation der Werbelinie war für die Tänzer und Tänzerinnen klar: Schau, das ist Trisomie 21 als Grafik!“ Eine größere Freude hätten sie Grossebner nicht machen können: „Für uns ist damit voon den zu bewerbenden Künstlern und Künstlerinnen selbst der Beweis angetreten worden, dass diese Plakate eine Daseinsberechtigung haben. Was für uns das Einzige ist, was zählt.“

Wie bereits in den letzten Jahren, erwartet auch heuer die Zuseher eine Premiere: In der Gedicht-Collage „Grido Silenzio io“, ab 11. März in der Probebühne der Josefstadt zu sehen, bleiben Worte nicht mehr rein gesprochene Worte. Die Tänzer und Tänzerinnen erwecken die Sprache zum Leben und tragen damit die Gefühle weit über den Bühnenrand hinaus. Aber auch das Stück „Spieglein Spiegleein“ wird durch seine neue Inszenierung für einen gelungenen Festivalauftakt sorgen. Zu sehen am 4. und 6. März im Kasino am Schwarzenbergplatz.

Stückübersicht

Spieglein Spieglein

„Wart ihr schon mal, für den ganzen Tag, auf der Suche nachh etwas ohne zu wissen wonach!“ S. soll auf ein Internat geschickkt werden. Daraufhin flüchtet sie sich in die Welt der Fantasie und erweckt ihre Lieblingsspielfiguren zum Leben. Diese zeigen ihr, dass manche Dinge vielleicht doch nicht so schwerwiegend erscheinen, wenn man sie nur aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.

Das Theaterstück erzählt über Geborgenheit, Erkennen und die Akzeptanz, die Welt auch durch die Spiegel der Anderen sehen zu können.

I Dance company - Spieglein, Spieglein

I Dance company – Spieglein, Spieglein; © Constanze Trzebin, Fotoquelle: idancecompany.at

Buch: Billy Vavken
Regie: Bea Vavken
Choreographie: Claudia Tenta

Termine:
Fr, 4. März 2016 – 20:00 Uhr
So, 6. März 2016 – 15:00 Uhr

Ort:
Burgtheater – Kasino am Schwarzenbergplatz

Grido Silenzio

Was bedeutet der Tod, was heißt leben wollen, was zeichnet Mut aus oder was ist eigentlich Schönheit? Was passiert, wenn man sich die großen Fragen der Welt im Detail ansieht? In der Gedicht-Collage „Grido Silenzio“ setzt sich die I Dance company my mit der Vielfalt, die das Leben ausmacht, auseinander. Die Worte von Rilke, Goethe, Ringelnatz, Stalin, Goebbels u.v.m. bleiben aber nicht mehr reine gesprochene Worte, sondern die Tänzer und Tänzerinnen stellen ihnen die Körpersprache als tänzerisches Ausdrucksmittel gegenüber und erwecken damit die Sprache zum Leben. Die I Dancer erzeugen über unterschiedliche Ausdrucksformen Spannungsbögen und tragen damit die Gefühle weit über den Bühnenrand hinaus. Ihr Körper reflektiert dabei die verschiedenen Bilder des Bewusstseins und lässt die Seele und den Geist sprechen. Das ermöglicht den Zusehern Worte wie Mut, Kraft, Angst, Liebe oder auch Spott auf einer neuen emotionalen Ebene zu erfahren.

I Dance company - Grido-Silenzio

I Dance company – Grido-Silenzio; © Volker Tenta, Fotoquelle: idancecompany.at

Buch & Regie: Bea Vavken
Choreografie: Claudia Tenta
Darsteller: Künstlerinnen & Künstler der I Dance Company mit Esther Kainz (neoba Danse Company)

Termine:
Fr, 11. März 2016, 20.00 Uhr
So, 13. März 2016, 15.00 Uhr
Fr, 18. März 2016, 20.00 Uhr
So, 20. März 2016, 15.00 Uhr

Ort:
Probebühne Josefstadt

Details zum Programm, Spielstätten und Karten

www.idancecompany.at


Quelle: I Dance company
AutorIn: I Dance company
Zuletzt aktualisiert am: 18.06.2017
Artikel-Kategorie(n): News, Sport und Freizeitaktivitäten
Permalink: [Kurzlink]
News, Sport und Freizeitaktivitäten
Workshop: MH Kinaesthetics für Berufe im Gesundheitswesen und in der Behindertenbetreuung – GRUNDKURS
Lehrgang: Personenzentrierte Neurorehabilitation: Strukturen – Prozesse – Kontext

NEUESTE ARTIKEL
  1. Erster Maturajahrgang an der HLSP Gaming abgeschlossen
  2. „Ich bin okay, so wie ich bin“ – Autistic Pride Day 2025
  3. „I wü hackeln“ – ein Rückblick auf die Inklusionstagung 2025
  4. Jubiläum der Lebenshilfe Hartberg: „Inklusion muss wachsen“
  5. Symbole der Selbstbestimmt Leben-Bewegung im hdgö

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (3)
Kärnten (2)
Niederösterreich (124)
Oberösterreich (7)
Steiermark (26)
Tirol (20)
Wien (220)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (9)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (33)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (9)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (16)
GiN (9)
HABIT (11)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (35)
KoMiT GmbH (5)
LebensGroß GmbH (1)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (28)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (14)
Mosaik GmbH (6)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (5)
Therapieinstitut Keil GmbH (8)
Verein LOK (3)
Verein T.I.W. (2)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (21)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (17)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen