• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 24.09.2021

SEXbaff! – Aufklärungsplattform in Gebärdensprache

Sex, baff - Weltweit erste umfassende Aufklärungsplattform in Gebärdensprache

Bildquelle: www.sexbaff.at

30.09.2021

Anlässlich des Internationalen Tages der Gebärdensprache am 23.09.2021 präsentieren Sozialminister Mückstein und Monika Haider, Geschäftsführerin von „equalizent“, die weltweit ersten umfangreichen und allgemein zugänglichen Aufklärungsmaterialien in Gebärdensprache.

Das Projekt „Sex, baff“ – für das eine eigene Gebärde kreiert wurde, die so viel bedeutet wie: „ich erzähl dir jetzt was Spannendes über Sex, das du noch nicht gewusst hast“ – ist als Website sowie als App verfügbar und umfassend barrierefrei.

„Ich bin sehr stolz und freue mich, dass es uns gelungen ist, mit ‚Sex, baff‘ ein weltweit einzigartiges Aufklärungstool, das auf vorbildliche Art und Weise von „equalizent“ partizipativ erarbeitet wurde, zu veröffentlichen. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag sowohl zur Sensibilisierung als auch zur Selbstbestimmung von jungen gehörlosen Frauen und Männern und damit auch einen wichtigen Beitrag zur Gewaltprävention“, so Sozialminister Dr. Wolfgang Mückstein.

„Wir sind sehr stolz auf die Umsetzung“, zeigt sich auch Haider mit dem Ergebnis zufrieden. „Diese Materialien konnten ausschließlich dank der Unterstützung des Sozialministeriums umgesetzt werden. Herzlichen Dank für diese Unterstützung!“ Die „equalizent GmbH“ ist ein Unternehmen mit langjähriger Expertise zu Gehörlosigkeit, Schwerhörigkeit, Gebärdensprache und Diversity Management.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit „Sex, baff“ neben unserer bereits langjährigen Ausstellung ‚HANDS UP – Eintauchen in die Welt der Gehörlosen‘ einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung rund um das Thema Gehörlosigkeit und die Bedürfnisse von gehörlosen Menschen leisten können“, ergänzt Haider.

Link

www.sexbaff.at


AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 28.09.2021
Artikel-Kategorie(n): Gleichstellung und Antidiskriminierung, News
Permalink: [Kurzlink]
Gleichstellung und Antidiskriminierung, News
Studie zu Frauen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt – Entstigmatisierung von zentraler Bedeutung
Online-Seminar: Das Leben ist endlich! In Würde Abschied gestalten können

NEUESTE ARTIKEL
  1. „Erziehungsarbeit verlagert sich immer mehr in die Betreuungseinrichtungen“
  2. Bundeseinheitliche Persönliche Assistenz – Meilenstein mit Stolpersteinen
  3. Kreativwettbewerb 2023 „Ein Traum“
  4. Download: Richtlinie für die Gewährung von Förderungen nach § 33 des Bundesbehindertengesetzes zur Harmonisierung der Persönlichen Assistenz
  5. Faktencheck: Aussage Sozialminister Rauch zur PA

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (12)
Niederösterreich (142)
Oberösterreich (8)
Steiermark (1)
Tirol (37)
Wien (267)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (4)
Assistenz24 (53)
Auftakt GmbH (4)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas Burgenland (5)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (18)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (18)
GIN (17)
HABIT (21)
Humanisierte Arbeitsstätte (1)
Jugend am Werk Wien (12)
KoMiT GmbH (4)
Lebenshilfe Niederösterreich (34)
Lebenshilfe Tirol (30)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (5)
ÖHTB Wohnen GmbH (7)
PAV gem. GmbH (13)
Sozialwerke Clara Fey (4)
Verein LOK (8)
W.I.R. gGmbH (5)
WAG Assistenzgenossenschaft (42)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (8)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!