Für viele Kinder mit Behinderungen stehen auch heuer keine geeigneten Plätze in Kindergärten zur Verfügung. Schuld ist u.a. mangelndes pädagogisches Personal.
Der Start ins neue Kindergartenjahr steht vor der Tür. Die 6-jährigen kommen in die Schule, jüngere Kinder rücken nach. Lt. Diakonie ist Österreich „weit davon entfernt“, für alle Kinder mit Behinderungen einen Platz für zur Verfügung stellen zu können. Selbst für das letzte Kindergartenjahr, das ja eigentlich verpflichtend ist, gibt es zu wenig Ressourcen.
Kinder mit Behinderung werden dadurch besonders benachteiligt. Scharfe Kritik übt die Diakonie in diesem Zusammenhang am NAP Behinderung 2022-2030. Das Thema Inklusion im Kindergarten werde dort nicht ernsthaft angegangen, so die Diakonie, „Wenn sich die Politik nur das Ziel steckt, sich bis 2030 zum Thema der Inklusion in der Elementarpädagogik auszutauschen, ist das zu spät. Lösungen für die offenkundigen Missstände und Benachteiligungen zu finden, kann nicht 8 Jahre warten.“
Verbesserung der Rahmenbedingungen
Ein Schlüssel zur Lösung des Personalproblem ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen. Es braucht dringend kleinere Gruppen und eine Verbesserung des Personalschlüssels. Nur dann kann das Personal in den Kindergärten wieder mehr Zeit für jedes Kind aufbringen.
In den vergangenen Jahren hätten viele Beschäftigte im Kindergarten ihrem Beruf den Rücken gekehrt. Diese wieder für Ihren Beruf zu begeistern sei wichtig für eine nachhaltige Verbesserung der Personalsituation in der Elementarpädagogik.
Quereinsteiger:innen fördern
Dazu brauche es auch Anreize für Quereinsteiger:innen. Für diese Gruppe brauche es brauche es besondere Initiativen im Bereich der Ausbildung. „Der Quereinstieg muss erleichtert werden und eine qualitativ hochwertige Ausbildung muss auch für Personen finanziell möglich sein, die bereits mitten im Leben stehen“, so die Diakonie Österreich abschließend.
Quelle:
ots.at | 19.08.2022
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220819_OTS0020/
Bildhinweis:
Happy kids photo created by pressfoto – www.freepik.com
AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 26.08.2022
Artikel-Kategorie(n): Arbeitsbedingungen, News
Permalink: [Kurzlink]