• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 24.08.2022

Diakonie fordert Personaloffensive im Bereich der Elementarpädagogik

Lachende Kinder

Symbolbild | Fotoquelle © freepik

31.08.2022

Für viele Kinder mit Behinderungen stehen auch heuer keine geeigneten Plätze in Kindergärten zur Verfügung. Schuld ist u.a. mangelndes pädagogisches Personal.

Der Start ins neue Kindergartenjahr steht vor der Tür. Die 6-jährigen kommen in die Schule, jüngere Kinder rücken nach.  Lt. Diakonie ist Österreich „weit davon entfernt“, für alle Kinder mit Behinderungen einen Platz für zur Verfügung stellen zu können. Selbst für das letzte Kindergartenjahr, das ja eigentlich verpflichtend ist, gibt es zu wenig Ressourcen.

Kinder mit Behinderung werden dadurch besonders benachteiligt. Scharfe Kritik übt die Diakonie in diesem Zusammenhang am NAP Behinderung 2022-2030. Das Thema Inklusion im Kindergarten werde dort nicht ernsthaft angegangen, so die Diakonie, „Wenn sich die Politik nur das Ziel steckt, sich bis 2030 zum Thema der Inklusion in der Elementarpädagogik auszutauschen, ist das zu spät. Lösungen für die offenkundigen Missstände und Benachteiligungen zu finden, kann nicht 8 Jahre warten.“

Verbesserung der Rahmenbedingungen

Ein Schlüssel zur Lösung des Personalproblem ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen. Es braucht dringend kleinere Gruppen und eine Verbesserung des Personalschlüssels. Nur dann kann das Personal in den Kindergärten wieder mehr Zeit für jedes Kind aufbringen.

In den vergangenen Jahren hätten viele Beschäftigte im Kindergarten ihrem Beruf den Rücken gekehrt. Diese wieder für Ihren Beruf zu begeistern sei wichtig für eine nachhaltige Verbesserung der Personalsituation in der Elementarpädagogik.

Quereinsteiger:innen fördern

Dazu brauche es auch Anreize für Quereinsteiger:innen. Für diese Gruppe brauche es brauche es besondere Initiativen im Bereich der Ausbildung. „Der Quereinstieg muss erleichtert werden und eine qualitativ hochwertige Ausbildung muss auch für Personen finanziell möglich sein, die bereits mitten im Leben stehen“, so die Diakonie Österreich abschließend.


Quelle:

ots.at | 19.08.2022
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20220819_OTS0020/

Bildhinweis:

Happy kids photo created by pressfoto – www.freepik.com


AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 26.08.2022
Artikel-Kategorie(n): Arbeitsbedingungen, News
Permalink: [Kurzlink]
Arbeitsbedingungen, News
Online-Seminar: Sexuelle Selbstbestimmung – ein Menschenrecht
Startschuss für Ausbildungsprämie: Antrag ab September, aber auch später möglich

NEUESTE ARTIKEL
  1. Einsparungen bedrohen Behindertenhilfe in Tirol: Breiter Protest von Sozialvereinen
  2. Ausschreibung: Initiative JETZT!
  3. Vorurteile abbauen mit dem Medienleitfaden
  4. Disability Pride Month – Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderungen
  5. Qualifikationsrahmen als Grundlage für Berufsgesetz für Soziale Arbeit

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (4)
Kärnten (2)
Niederösterreich (132)
Oberösterreich (5)
Steiermark (23)
Tirol (18)
Wien (222)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (5)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (36)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (9)
Caritas Burgenland (2)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (13)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (3)
Diakoniewerk (5)
Dorfgemeinschaften Wienerwald (3)
GFGF NÖ GmbH (20)
GiN (11)
HABIT (6)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (32)
KoMiT GmbH (2)
LebensGroß GmbH (4)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (5)
Lebenshilfe Niederösterreich (26)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (10)
Mosaik GmbH (3)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (3)
Therapieinstitut Keil GmbH (13)
Verein LOK (6)
Verein T.I.W. (1)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (25)
Wien Work (2)
WS Förderung & Begleitung (23)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen