• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 17.02.2011

Buch: Seminare für Menschen mit Lernbehinderung leiten

28.02.2011

Immer mehr Menschen mit Lernbehinderung verlangen Angebote der Erwachsenenbildung, immer mehr Seminare und Kurse werden angeboten. Für TrainerInnen ist das eine besonders spannende Herausforderung. Ein neues Buch gibt Einblick in die Thematik und bietet konkrete Gestaltungsmöglichkeiten für Seminare an.

Leitfaden für TrainerInnen:
„Seminare für Menschen mit Lernbehinderung leiten“

Die Autorin Birgit Primig wendet sich vorwiegend an jene TrainerInnen der Erwachsenenbildung, die bislang noch nie mit Menschen mit Lernbehinderung zu tun hatten. Für viele ist diese Gruppe völlig uneinschätzbar und löst entsprechende Unsicherheiten aus. Daher gibt das Buch im ersten Teil einen Einblick in die Thematik „Lernbehinderung“. Das beginnt bei einem Blick in die Geschichte und ihre Auswirkungen auf Menschen mit Behinderung bis heute und endet bei aktuellen Entwicklungen der Integration und Inklusion.

Ein wesentlicher Aspekt sind verschiedene Sichtweisen auf „Behinderung“. Sie machen gesellschaftliche und politische Strömungen nachvollziehbar. Sie bilden gleichzeitig die Basis für ein Menschenbild, das TrainerInnen einen Zugang zu Menschen mit Lernbehinderung und ihren Fähigkeiten eröffnet.

Der zweite Teil des Buches bietet ganz konkrete Methoden zur Seminargestaltung. Handouts, Trainingslernen und Visualisierung sind dabei einige Themen. Klassische Methoden der Erwachsenenbildung wie Brainstorming oder Rollenspiele werden auf ihre Anwendbarkeit überprüft und an die Fähigkeiten von Menschen mit Lernbehinderung angepasst. Anhand eines fiktiven Seminartages werden typische Probleme wie Kommunikationsbarrieren oder die Koordination mit Fahrtendiensten analysiert und aufgelöst.

Die Autorin Birgit Primig lebt als freiberufliche PR-Beraterin und Trainerin in Wien. Schon in ihrer Jugend hat sie als Praktikantin erste Erfahrungen in einer Wohneinrichtung für behinderte Menschen und als Assistentin für die Selbstbestimmt Leben Bewegung gesammelt. Die Arbeit für Organisationen von Menschen mit Behinderung zählt sowohl in den Public Relations, als auch im Training seit mehr als zwanzig Jahren zu ihren Schwerpunkten.

Books on Demand
ISBN: 9-783842-300101
Preis: € 11,90

Link:
www.birgit-primig.at


Quelle: Birgit Primig – Training & Public Relations
AutorIn: Redaktion
Zuletzt aktualisiert am: 17.02.2011
Artikel-Kategorie(n): Lese Tipp
Permalink: [Kurzlink]
Lese Tipp
Berufliche Integration behinderter Menschen weiter mangelhaft
Trailer: Geboren mit Down Syndrom – alles, außer gewöhnlich!

NEUESTE ARTIKEL
  1. Download: SWÖ-KV 2023 Zusatz‐Kollektivvertrag „Zweckzuschuss“
  2. Inklusive Berichterstattung als Unternehmenswert
  3. WINTEC Wissenschaftspreis
  4. Notrufsysteme für alleinlebende Menschen – wie funktioniert die Hilfe auf Knopfdruck?
  5. Meinung unserer Leser:innen zum Thema Pflegebonus

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich
JobPartner Inserat Neues JobPartner Inserat Info zum JobPartner-Service
TopJob Inserat Neues TopJob Inserat € 88,-
Layout Inserat Neues Layout Inserat € 99,-
Privat Inserat Neues Privat Inserat

BildungsPartner Eintrag Neuer BildungsPartner Eintrag Info zum BildungsPartner-Service
Einzeleintrag Bildung Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Eintrag Veranstaltungskalender Veranstaltung eintragen

Stellenanzeigen

Burgenland (17)
Kärnten (2)
Niederösterreich (132)
Oberösterreich (4)
Salzburg (1)
Tirol (22)
Wien (283)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (39)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (12)
CARDO (10)
Caritas Burgenland (8)
Caritas der Erzdiözese Wien (42)
Caritas Diözese St. Pölten (12)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Dorfgemeinschaft Breitenfurt (1)
GFGF NÖ GmbH (14)
GIN (17)
HABIT (19)
Jugend am Werk Wien (18)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (32)
Lebenshilfe Tirol (19)
Lebenshilfe Wien (7)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (8)
PAV gem. GmbH (16)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (13)
WAG Assistenzgenossenschaft (63)
Wien Work (1)
WS Förderung & Begleitung (7)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!