• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Datum: 05.05.2014

5. Mai 2014 – Europäischer Protesttag – Österreichische Behindertenpolitik K.O.

Thomas Stix, Foto: behindertenarbeit.at

31.05.2014

Heute ist der 5. Mai, das ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Da lesen wir wieder viele Presseaussendungen zu den Themen Inklusion, Gleichstellung, Barrierefreiheit. Und in schönen Texten und Reden sind alle dafür. Aber wie sieht es tatsächlich aus? Ein Kommentar von Thomas Stix.

Vor ein paar Tagen hat Finanzminister Spindelegger im Nationalrat das Bundesbudget für die Jahre 2014 und 2015 präsentiert. Mit diesem Budgetentwurf sind zwei weitere Jahre behindertenpolitischer Stillstand bzw. Rückschritt eingeleitet.

Zum Thema Behinderung in diesem Zusammenhang wurde auf die Erhöhung der Familienbeihilfe hingewiesen. Der Zuschlag zur Familienbeihilfe für erheblich behinderte Kinder wird erhöht. Und zwar im ersten Schritt am 01.07.2014 um EURO 11,70 pro Monat. Dass die KoalitionspolitikerInnen diese „behindertenpolitische Maßnahme“ als Erfolg verkaufen, ist ein Hohn für die behinderten Menschen in diesem Land!

Alleine durch die Inflation hat eine Familie mit einem schwerbehinderten Kind (Pflegestufe 5) im Jahr 2013 beim Pflegegeld einen monatlichen Betrag von etwa EURO 18,– einbüßen müssen. Bei Pflegestufe 6 waren es EURO 25,– und bei Pflegestufe 7 gar EURO 33,–. Die Erhöhung der Familienbeihilfe kann also nicht einmal den Wertverlust des Pflegegeldes einigermaßen ausgleichen!

Von einer Valorisierung des Pflegegeldes können wir behinderten Menschen auch weiterhin nur träumen. Der Budgetentwurf sieht keine Mittel vor. Deshalb wird es zwei weitere Jahre heißen, dass mit der Finanzierung von Persönlichen Hilfen nichts weiter gehen wird.

Und sonst? Behindertenarbeitslosigkeit steigt. Umsetzung des Nationalen Aktionsplans zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention stockt. Assistenzsicherungsgesetz in weiter Ferne. Gleichstellungsgesetz ohne Zähne (dafür mit lustigen Schlichtungsverfahren – damit’s nicht fad wird!). Unterstützte Entscheidungsfindung als Modellversuch mit Miniressourcen ausgestattet.

Wegen Wahnsinns-Finanz-Jonglierereien und -Spekulationen in den vergangenen Jahren steht die österreichische Regierung nun praktisch handlungsunfähig da. Die Behindertenpolitik – ohnehin ein Stiefkind der Politik in unserem Staat – steht so weit abseits wie ich es noch kaum vorher gesehen habe. Ein trauriger Befund zum 5. Mai!


AutorIn: Thomas Stix
Zuletzt aktualisiert am: 16.06.2017
Artikel-Kategorie(n): Kommentare, News
Permalink: [Kurzlink]
Kommentare, News
Sendung ohne Barrieren: Interview mit Mag.a Dorothea Brożek
Diskussion: Soziale Dienste sichern!

NEUESTE ARTIKEL
  1. Erster Maturajahrgang an der HLSP Gaming abgeschlossen
  2. „Ich bin okay, so wie ich bin“ – Autistic Pride Day 2025
  3. „I wü hackeln“ – ein Rückblick auf die Inklusionstagung 2025
  4. Jubiläum der Lebenshilfe Hartberg: „Inklusion muss wachsen“
  5. Symbole der Selbstbestimmt Leben-Bewegung im hdgö

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (3)
Kärnten (2)
Niederösterreich (123)
Oberösterreich (7)
Steiermark (26)
Tirol (20)
Wien (222)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (9)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (33)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (7)
Caritas der Erzdiözese Wien (44)
Caritas Diözese St. Pölten (9)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (19)
GiN (9)
HABIT (12)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (35)
KoMiT GmbH (5)
LebensGroß GmbH (1)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (26)
Lebenshilfe Tirol (11)
Lebenshilfe Wien (15)
Mosaik GmbH (6)
NEUEWEGE (9)
ÖHTB Wohnen GmbH (5)
Sozialwerke Clara Fey (5)
Therapieinstitut Keil GmbH (8)
Verein LOK (4)
Verein T.I.W. (2)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (21)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (17)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen