In der Pressestunde vom 3. Februar 2019 kündigte Sozialministerin Beate Hartinger-Klein eine Erhöhung des Pflegegeldes an. Konkrete Angaben macht sie nicht.
Die 3. Verhandlung zum Kollektivvertrag 2019 der Sozialwirtschaft Österreich wurde am 31.01. um 3:00 Uhr in der Nacht ergebnislos abgebrochen. Es bestehen massive Differenzen bei Arbeitszeit und Gehalt.
Wie BIZEPS bereits vergangenen Sonntag berichtete, ist der Social Media Experte, Schauspieler und Moderator Martin Habacher am 20.01.2019 verstorben. Nach einer kurzen, sehr schweren Krankheit ist Habacher im 42. Lebensjahr von uns gegangen.
Die Kollektivvertragsverhandlungen für die etwa 100.000 Beschäftigten im privaten Gesundheits- und Sozialbereich (Sozialwirtschaft Österreich) wurde am 24. Jänner 2019 ergebnislos unterbrochen.
Nach der Forderungsübergabe Ende November fand am 16. Jänner 2019 die erste Verhandlungsrunde des SWÖ-Kollektivvertrags 2019 statt. Gespräche verliefen konstruktiv, Dissens ist jedoch beträchtlich.
Drei Klienten der Lebenshilfe OÖ sind im Rahmen der Integrativen Beschäftigung im EUROSPAR St. Georgen beschäftigt. Spar-Mitarbeiter und Menschen mit Beeinträchtigung arbeiten Seite an Seite und ernten zusprechendes Kundenfeedback.
Die KV-Verhandlungen der Sozialwirtschaft Österreich treten nach der Forderungsübergabe im Dezember nun in die heiße Phase. Danach folgen Diakonie, Caritas und weitere Kollektivvertäge des Sozialbereichs.