• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Selbstbestimmtes Leben

ÖZIV Bundesverband
08.05.2024 | Medizinische Begutachtungen von Menschen mit Behinderungen oft als entwürdigend empfunden
Kravanja: „Die Abkehr vom medizinischen Modell und Hinwendung zum sozialen Modell ist im aktuellen NAP (Nationaler Aktionsplan Behinderung) mit dem Ziel der legistischen Umsetzung im Jahr 2028 enthalten.“
WEITERLESEN...
Mann im Spital
05.04.2024 | Lebenshilfe kritisiert “mangelhafte medizinische Versorgung” von Menschen mit intellektuellen Behinderungen
Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen haben es in Österreich schwer, eine solide medizinische Versorgung zu erhalten. Unser Gesundheitssystem ist für besondere Bedürfnisse kaum gerüstet. Es fehlt an barrierefreien Arztpraxen, an entsprechend geschultem Personal und an der nötigen Zeit.
WEITERLESEN...
LH Tirol Pressekonferenz
28.02.2024 | OGH-Urteil zu Aufsichtspflicht: Freiheit hat Vorrang vor absoluter Sicherheit
In einer Pressekonferenz am 28.02.2024 präsentierte die Lebenshilfe Tirol ein richtungsweisendes Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH) zum Thema Aufsichtspflicht. Behindertenarbeit.at war online mit dabei.
WEITERLESEN...
Technologie Forum Zero Project
02.03.2023 | Zero Project Konferenz 2023: Neue Technologien als Motor für Inklusion
Von 22. bis 24. Februar 2023 fand die Zero Project Conference in Wien statt, die weltweit größte Konferenz für Innovationen im Bereich Inklusion und Barrierefreiheit. 71 Ideen aus 42 Ländern wurden im Rahmen der Veranstaltung ausgezeichnet. Neben den prämierten Ideen sorgten neue Studien für Aufmerksamkeit.
WEITERLESEN...
Zitat Bundespräsident in der ZIB 1 vom 30.11.2022: "Licht ins Dunkel hat in den letzten Jahrzehnten Großartiges geleistet. [...] Dies gilt fraglos anzuerkennen. Gleichzeitig müssen sich die Zuständigen der Kritik, die in den letzten Wochen vermehrt öffentlich wurde, stellen. Es ist nie falsch, ein Konzept zu hinterfragen oder zu überdenken, wenn es - insbesondere von Menschen mit Behinderungen - als veraltet empfunden wird. Als Schirmherr von Licht ins Dunkel erwarte ich mir einen sachlichen Dialog auf Augenhöhe, der dem Wunsch nach einer inklusiven Gesellschaft Rechnung trägt."
02.12.2022 | Kommentar: Der Aktion Licht ins Dunkel ihre „Großartigkeit“ aberkennen!
In den letzten Wochen hat die Diskussion um die ORF-Spendenaktion „Licht ins Dunkel“ wieder Fahrt aufgenommen. Die Form der Auseinandersetzung steht exemplarisch für den Umgang der Gesellschaft mit dem Thema Behinderung hierzulande.
WEITERLESEN...
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
24.11.2022 | Was ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung?
Am 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen. Diesen haben die Vereinten Nationen am Ende eines Aktionsplans für Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen im Jahr 1993 ins Leben gerufen.
WEITERLESEN...
26.09.2022 | Inklusions-Demo am 28.9.: Menschen mit Behinderungen demonstrieren für ihre Rechte
Am 28. September wird in ganz Österreich gegen die mangelhafte Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention protestiert. Von 11:00 bis 13:00 Uhr finden auf dem Wiener Ballhausplatz und in Landeshauptstädten Protestkundgebungen statt. In Wien rechnet man mit hunderten Teilnehmer:innen.
WEITERLESEN...
Bundespräsidentenwahl 2022
19.09.2022 | Bundespräsidentschaftswahl 2022 – Wählen mit Behinderung
Am Sonntag 9. Oktober 2022 wählt Österreich den Bundespräsidenten. Wir haben Infos zum Thema „Wählen mit Behinderung“ zusammengetragen.
WEITERLESEN...
SLIÖ - Selbstbestimmt Leben Österreich
21.06.2022 | SLIÖ zum NAP 2022-2030: Stagnation und Verschlechterungen sind nicht akzeptabel
Selbstbestimmt Leben Österreich begrüßt zwar die sensibilisierenden Bemühungen im NAP 2022-2030 der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Dennoch kann der vorgelegte Entwurf nicht akzeptiert werden.
WEITERLESEN...
“Herbert Pichler- Inklusions-Medienpreis” von Licht ins Dunkel???
08.04.2022 | LiD-Preis mit seinem Namen – Ob Herbert Pichler das gewollt hätte?
Die Kritik der Behindertenbewegung an der ORF Spendenaktion „Licht ins Dunkel“ ist bekannt. Nun zeigt LiD abermals mangelndes Fingerspitzengefühl. Ein Kommentar von Thomas Stix.
WEITERLESEN...
Seite 2 von 10« VORIGE12345...NÄCHSTE »Letzte »

Seite 2 von 10« VORIGE12345...NÄCHSTE »Letzte »

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (6)
Kärnten (2)
Niederösterreich (133)
Oberösterreich (5)
Salzburg (1)
Steiermark (26)
Tirol (18)
Wien (219)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (9)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (37)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (10)
CARDO (9)
Caritas Burgenland (2)
Caritas der Erzdiözese Wien (40)
Caritas Diözese St. Pölten (10)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (2)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (20)
GiN (12)
HABIT (13)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (35)
KoMiT GmbH (8)
LebensGroß GmbH (1)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (29)
Lebenshilfe Tirol (10)
Lebenshilfe Wien (15)
Mosaik GmbH (6)
NEUEWEGE (7)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
Sozialwerke Clara Fey (5)
Therapieinstitut Keil GmbH (8)
Verein LOK (3)
Verein T.I.W. (2)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (22)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (17)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Seite 2 von 10« VORIGE12345...NÄCHSTE »Letzte »

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen