• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Behindertenpolitik

02.12.2011 | Es ist still geworden in der Steiermark um Menschen mit Behinderung
Die Steirische Reformpartnerschaft gibt keinen Hinweis, wie die existierenden gesellschaftlichen Barrieren für Menschen mit Behinderung beseitigt werden sollen.
WEITERLESEN...
26.11.2011 | IVS Wien fordert: Monitoringausschuss zur UN-Konvention muss nachhaltig abgesichert werden
Die IVS Wien lobt die Arbeit des Monitoringausschusses und sieht in ihm ein unverzichtbares Mittel für Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. Sie fordert daher eine bessere finanzielle Ausstattung des Ausschusses.
WEITERLESEN...
11.11.2011 | Budgetausschuss diskutiert Kapitel Arbeit und Soziales: 34.000 behinderte Menschen arbeitssuchend
Nach Beendigung der Beratungen über das Unterkapitel Justiz setzten sich die Mitglieder des Budgetausschusses gestern Vormittag eingehend mit den im Bundesvoranschlag 2012 für die Bereiche Arbeit und Soziales vorgesehenen Mitteln auseinander. Dabei kamen die Abgeordneten vor allem auf die Entwicklung des heimischen Arbeitsmarkts, den Reformbedarf in Hinblick auf das Pensionssystem, die Neuerungen auf dem Gebiet […]
WEITERLESEN...
28.10.2011 | Becker begrüßt Mitterlehner-Vorschlag zu gefördertem "Barrierefrei-Umbau"
Altersgerechte Wohnung verhindert frühe Übersiedlung ins Pflegeheim!
WEITERLESEN...
27.10.2011 | Barrierefreiheit wichtiger Schlüssel zur Enthinderung der Gesellschaft
„Anreize zur Willensbildung und Hilfen zur Ausgestaltung der Barrierefreiheit werden gebraucht.“ Das Bundeskompetenzzentrum Barrierefreiheit und die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention haben jetzt Politik und Gesellschaft aufgefordert, Barrieren systematisch aus den unterschiedlichen Perspektiven von Menschen mit Behinderungen für alle Lebensbereiche zu erfassen und schrittweise abzubauen.
WEITERLESEN...
26.10.2011 | Europäisches Parlament: Mehr tun, um Menschen mit Behinderung einzubeziehen
Die EU muss mehr Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt bringen und Bestimmungen über Behinderung in mehrere seiner anderen Politikbereiche einfügen, sagt das Europäische Parlament in einer am Dienstag angenommenen Entschließung zur Europäischen Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010–2020.
WEITERLESEN...
24.10.2011 | Huainigg und Königsberger-Ludwig: Keine Benachteiligungen beim Abschluss privater Versicherungen!
Entschließungsantrag gegen ungerechtfertigte Ungleichbehandlung behinderter Menschen beim Abschluss von privaten Versicherungen eingebracht
WEITERLESEN...
21.10.2011 | Österreich 2020 – Hundstorfer: Politik für Menschen mit Behinderung an die Herausforderungen der Zukunft anpassen
Im Bereich der Persönlichen Assistenz müsse ein Durchbruch gelingen, so der Sozialminister auf der SPÖ-Veranstaltung „Behindertenpolitik – Ein Erfahrungsaustausch“…
WEITERLESEN...
04.10.2011 | VP-Praniess-Kastner: Erwarte kräftige Impulse durch Wiener Monitoringausschuss für Anliegen behinderter Menschen
Praniess-Kastner erfreut über den Start der Tätigkeit des Wiener Monitoringausschusses
WEITERLESEN...
21.09.2011 | Starkes Zeichen der Europäischen Selbstbestimmt-Leben-Bewegung beim "Freedom Drive"
Letzte Woche, am 15 September 2011, trafen sich rund 200 Independent Living-AktivistInnen aus 20 europäischen Ländern mit der Disability Intergroup im Europäischen Parlament in Straßburg. Das Treffen war ein Teil des 5. „Freedom Drive“, der vom European Network on Independent Living (ENIL) organisiert wurde.
WEITERLESEN...
Seite 15 von 19« Erste« VORIGE...1314151617...NÄCHSTE »Letzte »

Seite 15 von 19« Erste« VORIGE...1314151617...NÄCHSTE »Letzte »

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (24)
Kärnten (2)
Niederösterreich (155)
Oberösterreich (7)
Steiermark (2)
Tirol (35)
Vorarlberg (1)
Wien (282)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (81)
Auftakt GmbH (9)
BALANCE (13)
CARDO (13)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (61)
Caritas Diözese St. Pölten (12)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (27)
HABIT (27)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (49)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Seite 15 von 19« Erste« VORIGE...1314151617...NÄCHSTE »Letzte »

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!