• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Behindertenpolitik

04.09.2011 | Download: Leichter-Lesen-Fassung des Chancengleichheitsgesetzes Wien (CGW)
Die LL-Version soll klar und nachvollziehbar die Inhalte des Chancengleichheitsgesetzes darstellen. Es kann auch gehofft werden, dass davon neue Impulse zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ausgehen.
WEITERLESEN...
Hansjörg Hofer
31.08.2011 | Behindertenanwalt: Hansjörg Hofer vertritt Erwin Buchinger
Behindertenanwalt Erwin Buchinger wird während seiner Karenz vom 1.September 2011 bis 31.Jänner 2012 von Dr. Hansjörg Hofer vertreten. Der 52-jährige gebürtige Wiener Hofer gilt als anerkannter Experte im Bereich der beruflichen und gesellschaftlichen Integration von Menschen mit Behinderungen. „Hansjörg Hofer ist für diese Funktion bestens geeignet. Seine Funktion als Behindertenanwalt wird er wie auch Erwin […]
WEITERLESEN...
26.08.2011 | Qualifizierung von AssistentInnen für taubblinde Menschen in Deutschland
Wovon sinnesbehinderte Menschen in Österreich noch träumen, ist  in Nordrhein-Westfalen in Deutschland bereits gelebte Realität: Persönliche Assistenz!
WEITERLESEN...
20.08.2011 | Großbritannien: Gesundheitssystem auf der Intensivstation (Teil 2)
Reportage: Gesundheits- und Sozialsysteme: Kaputtsparen oder Gesundbeten? Privatisieren und Einsparen – das ist die Devise der Gesundheitspolitik in ganz Europa. In Großbritannien, dem westlichen Land Europas mit dem schwächsten Gesundheitssystem, tragen die Reformvorhaben bizarre Blüten. Manchen bleibt nur noch die Hoffnung auf Hilfe von oben und verlegen sich aufs Gesundbeten. behindertenarbeit.at berichtet aus Oxford, Großbritannien.
WEITERLESEN...
Großbritannien: Gesundheitssystem auf der Intensivstation (Teil 1)
18.08.2011 | Großbritannien: Gesundheitssystem auf der Intensivstation (Teil 1)
Schlecht oder sehr schlecht? USA und Großbritannien streiten um den Titel „übelstes Gesundheitssystem der westlichen Welt“. Während Amerikaner aus der Ferne neidisch auf die soziale Krankenversicherung des Vereinten Königreichs schielen, liegt auch das Gesundheitswesen auf der Insel längst in den letzten Zügen.
WEITERLESEN...
06.08.2011 | Scharfe Kritik der Grünen an Pflegeregress
Der Grüne Sozialsprecher kritisiert in der laufenden Pflegedebatte die „Taschlzieherpolitik“ der Steirischen Regierung und das fehlende Durchsetzungsvermögen des Sozialministers.
WEITERLESEN...
Steiermark führt Pflegeregress wieder ein – breite Front dagegen
01.08.2011 | Steiermark führt Pflegeregress wieder ein – breite Front dagegen
Mit der Wiedereinführung des Regresses in der Pflege erhitzt die Steiermark die politischen Gemüter. Die verantwortliche Landesrätin spricht von einem „maßvollen“ Schritt. Gewerkschaften wollen hingegen eine solidarische Finanzierung mit neuen Steuern. Ebenfalls gegen den Steirischen Alleingang sprechen sich FPÖ, ÖVP und der Seniorenbund aus.
WEITERLESEN...
Infokampagne "Null Euro" – Der Standard der sozialen Versorgung in OÖ ist in Gefahr!
25.07.2011 | Infokampagne "Null Euro" – Der Standard der sozialen Versorgung in OÖ ist in Gefahr!
Mit einer Informationskampagne macht die Interessensvertretung der Sozialunternehmen in Oberösterreich auf den finanziellen Notstand der Sozialeinrichtungen aufmerksam.
WEITERLESEN...
25.07.2011 | IVS Wien fordert inklusiven Aktionsplan für den Sozialraum Wien
Wien hat aus Sicht der Interessensvertretung sozialer Dienstleistungsunternehmen für Menschen mit Behinderung (IVS) Wien gute Voraussetzungen, sich europaweit zu einer Modellregion für die Inklusion von Menschen mit Behinderung im Sinne der UN-Konvention zu entwickeln. Was fehlt, ist eine eindeutige Willenserklärung der verantwortlichen Wiener PolitikerInnen zur Entwicklung einer Strategie und konkreter Ziele in Bezug auf die […]
WEITERLESEN...
17.07.2011 | ÖBSV: Stoppt Kahlschlag bei Sozialleistungen!
„Während sich in Österreich mit der Diskussion rund um die Töchter in der Bundeshymne das Sommerloch ausbreitet, wird still und heimlich bei den Sozialleistungen eingespart“, ärgert sich Mag. Gerhard Höllerer, Präsident der Dachorganisation des Österreichischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (ÖBSV) über die Fortsetzung des massiven Kahlschlages zu Lasten der Schwächsten in unserer Gesellschaft.
WEITERLESEN...
Seite 16 von 19« Erste« VORIGE...1415161718...NÄCHSTE »Letzte »

Seite 16 von 19« Erste« VORIGE...1415161718...NÄCHSTE »Letzte »

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (24)
Kärnten (2)
Niederösterreich (156)
Oberösterreich (7)
Steiermark (2)
Tirol (35)
Vorarlberg (1)
Wien (283)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (81)
Auftakt GmbH (9)
BALANCE (13)
CARDO (13)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (61)
Caritas Diözese St. Pölten (12)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (27)
HABIT (28)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (50)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Seite 16 von 19« Erste« VORIGE...1415161718...NÄCHSTE »Letzte »

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!