• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Behindertenpolitik

26.07.2012 | NAP für Menschen mit Behinderungen: Nun rasch an der Umsetzung arbeiten!
Der am 24.07.2012 vom Ministerrat beschlossene „Nationale Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen (NAP)“ scheint im Kern wenige Veränderungen gegenüber dem zuletzt bekannten Entwurf zu bringen.
WEITERLESEN...
25.07.2012 | NAP: Reaktionen aus der Politik
Auszüge aus den Stellungnahmen der einzelnen Parteien zum am 24.07.2012 im Ministerrat verabschiedeten Nationalen Aktionsplan für Menschen mit Behinderung.
WEITERLESEN...
24.07.2012 | Bundesregierung beschließt umfassenden Aktionsplan für Menschen mit Behinderung
Der Ministerrat hat heute den Nationalen Aktionsplan Behinderung bestehend aus 250 Maßnahmen, die nahezu alle Politik- und Lebensbereiche abdecken, beschlossen. Der NAP Behinderung ist ein langfristiges, politisch verbindliches Rahmenprogramm für die Umsetzung und Förderung der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich.
WEITERLESEN...
17.07.2012 | Novelle der Einschätzungsverordnung für Behinderungen
Optimierungsbedarf bei Einschätzung von Stoffwechselerkrankungen erkannt
WEITERLESEN...
27.06.2012 | IVS Tagung: Neue Finanzierungsstrukturen großes Thema
Eine Möglichkeit, neue Finanzmodelle in der Behindertenhilfe in Wien einzuführen, wäre die Weiterentwicklung der Pflegegeldergänzungsleistung zu einem Persönlichen Budget als Option für alle Menschen mit Behinderung. Bei der IVS Tagung in Wien im Juni 2012 war das Persönliche Budget eine Forderung…
WEITERLESEN...
25.06.2012 | Buchinger auf IVS Tagung: NAP kommt in zwei bis vier Wochen
Bei seiner Rede auf der IVS Tagung heute vormittag kündigte Behindertenanwalt Buchinger an, dass der Nationale Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen (NAP) in zwei bis vier Wochen im Ministerrat beschlossen werden wird.
WEITERLESEN...
04.06.2012 | Huainigg fordert gleichberechtigte Teilhabe von SelbstvertreterInnen
Im heutigen Bundesbehindertenbeirat (BBB) im BMASK wird von der Lebenshilfe Österreich und dem ÖVP-Sprecher für Menschen mit Behinderungen Dr. Franz-Joseph Huainigg ein Antrag auf Einsetzung einer Arbeitsgruppe zur Neugestaltung desselbigen eingebracht.
WEITERLESEN...
04.06.2012 | Monitoringausschuss: Sachwalterschaft nicht menschenrechtskonform
„Sachwalterschaft ist im Ergebnis die Bestimmung des Willens durch eine dritte Person. Diese Fremdbestimmung steht in einem letztlich unauflöslichen Spannungsverhältnis zum Menschenrecht auf Selbstbestimmung, das in der Konvention festgeschrieben ist“, hält der Monitoringausschuss in seiner jüngsten Stellungnahme fest.
WEITERLESEN...
01.06.2012 | ÖGB: Arbeitslosigkeit bei älteren und behinderten Menschen bekämpfen!
Bis jetzt hat die Politik zu wenig effiziente Maßnahmen gegen die besonders hohe Arbeitslosigkeit bei älteren und behinderten Menschen gesetzt. Der ÖGB fordert daher, bei der Einstellung säumige Betriebe stärker in die Pflicht zu nehmen, indem die Ausgleichstaxe angehoben wird.
WEITERLESEN...
27.05.2012 | Nach 4 Jahren: Pflegeregress in Kärnten wieder eingeführt
Was als sozialpolitischer Meilenstein gefeiert wurde – die Abschaffung der Zuzahlungspflicht für Angehörige zu Pflegeleistungen – ist ab Juli 2012 in Kärnten wieder Geschichte.
WEITERLESEN...
Seite 14 von 21« Erste« VORIGE...1213141516...NÄCHSTE »Letzte »

Seite 14 von 21« Erste« VORIGE...1213141516...NÄCHSTE »Letzte »

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 100,-
Neues Layout Inserat € 120,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 40,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (5)
Kärnten (2)
Niederösterreich (134)
Oberösterreich (6)
Steiermark (31)
Tirol (22)
Wien (221)

JobPartner

alpha nova BetriebsgmbH (5)
ASSIST gemeinnützige GmbH (6)
Assistenz24 (38)
Auftakt GmbH (3)
BALANCE (12)
CARDO (8)
Caritas Burgenland (3)
Caritas der Erzdiözese Wien (45)
Caritas Diözese St. Pölten (11)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (3)
Diakoniewerk (6)
Dorfgemeinschaften Wienerwald (3)
GFGF NÖ GmbH (20)
GiN (9)
HABIT (7)
Jugend am Werk Steiermark (5)
Jugend am Werk Wien (32)
KoMiT GmbH (1)
LebensGroß GmbH (4)
Lebenshilfe Fürstenfeld (1)
Lebenshilfe Judenburg (5)
Lebenshilfe Niederösterreich (29)
Lebenshilfe Tirol (14)
Lebenshilfe Wien (9)
Mosaik GmbH (11)
NEUEWEGE (12)
ÖHTB Wohnen GmbH (4)
Sozialwerke Clara Fey (3)
Therapieinstitut Keil GmbH (11)
Verein LOK (6)
Verein T.I.W. (1)
W.I.R. gGmbH (1)
WAG Assistenzgenossenschaft (25)
Wien Work (2)
WS Förderung & Begleitung (22)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Seite 14 von 21« Erste« VORIGE...1213141516...NÄCHSTE »Letzte »

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Instagram: @bharbeit
Facebook: facebook.com/behindertenarbeit.at

Newsletter abonnieren

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich bin einverstanden.Impressum und Datenschutzbestimmungen