• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Pflegegeld und Pflegevorsorge

Ein älteres Paar sitzt auf der Couch. Im Vordergrund steht ein Rollstuhl.
14.09.2019 | Finanzielle Zuschüsse für pflegende Angehörige durch das SMS
Der 13. September ist der „Tag der pflegenden Angehörigen“. Sozialministerium weist auf finanzielle Unterstützung hin. Österr.Behindertenrat fordert Ausbau der Persönlichen Assistenz.
WEITERLESEN...
Österreichisches Parlament Logo
03.07.2019 | Nationalrat beschließt: Pflegegeld wird jährlich valorisiert
Ab 1. Jänner 2020 wird das Pflegegeld jährlich dem Pensionsanpassungsfaktor entsprechend erhöht. Für diese Verbesserung beim Bundespflegegeld haben sich die Abgeordneten im Nationalrat gestern (02.07.2019) einstimmig entschieden.
WEITERLESEN...
Hilfswerk
02.07.2019 | Hilfswerk: „Valorisierung des Pflegegelds war überfällig, ersetzt aber keinesfalls eine systematische Reform!“
Die Zukunftsfähigkeit des Pflegesystems ist nicht mit einer Aneinanderreihung von Einzelmaßnahmen herstellbar – auch das Pflegegeld benötigt eine Modernisierung.
WEITERLESEN...
GPA-djp
24.06.2019 | GPA-djp-Teiber: Besteuerung großer Erbschaften zur Finanzierung der Pflege
Abgabenlast nicht weiter in Richtung Beschäftigte verschieben
WEITERLESEN...
Sozialministerin Beate Hartinger-Klein
03.02.2019 | Hartinger-Klein: Pflegegelderhöhung „ist sicher“
In der Pressestunde vom 3. Februar 2019 kündigte Sozialministerin Beate Hartinger-Klein eine Erhöhung des Pflegegeldes an. Konkrete Angaben macht sie nicht.
WEITERLESEN...
Behindertenanwalt Logo
29.06.2018 | 25 Jahre Pflegegeld – Vom Hilflosenzuschuss in Richtung Selbstbestimmung
Die Einführung des Pflegegeldes markierte ein Meilenstein in der österreichischen Pflegevorsorge und leistet einen wichtigen Beitrag zur selbstbestimmten Lebensführung von Menschen mit Behinderung. Um dieses Erfolgsmodell zu erhalten ist eine, vorzugsweise automatisierte, Wertsicherung des Pflegegeldes unabdingbar.
WEITERLESEN...
volkshilfe Österreich
01.08.2017 | Zehn Jahre 24-Stunden-Betreuung in Österreich
Sozialorganisationen fordern neuerliche politische Anstrengungen, um das Modell weiterzuentwickeln und abzusichern
WEITERLESEN...
Österreichisches Parlament Logo
03.07.2017 | Parlament schafft Pflege-Eigenregress ab
Ab 1. Jänner 2018 ist es den Ländern untersagt, auf das Vermögen von Personen, die in stationären Pflegeeinrichtungen betreut werden, zurückzugreifen. Gleiches gilt für das Vermögen von Angehörigen und Erben.
WEITERLESEN...
ÖZIV Bundesverband Für Menschen mit Behinderungen
30.06.2017 | ÖZIV: Hände weg vom Pflegegeld!
Selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderungen wieder einmal in Gefahr
WEITERLESEN...
volkshilfe Österreich
26.06.2017 | Volkshilfe fordert Abschaffung des Pflege-Regresses
Barbara Gross: Langfristige Pflegefinanzierung verknüpft mit Qualitätsstandards besonders wichtig.
WEITERLESEN...
Seite 2 von 10« VORIGE12345...NÄCHSTE »Letzte »

Seite 2 von 10« VORIGE12345...NÄCHSTE »Letzte »

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (12)
Kärnten (1)
Niederösterreich (165)
Oberösterreich (10)
Steiermark (3)
Tirol (27)
Wien (260)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (2)
Assistenz24 (69)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (9)
CARDO (13)
Caritas Burgenland (3)
Caritas der Erzdiözese Wien (52)
Caritas Diözese St. Pölten (14)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (3)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (10)
GIN (19)
HABIT (27)
Jugend am Werk Wien (12)
KoMiT GmbH (2)
Lebenshilfe Niederösterreich (25)
Lebenshilfe Tirol (17)
Lebenshilfe Wien (14)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
Sozialwerke Clara Fey (2)
Verein LOK (5)
Verein T.I.W. (3)
W.I.R. gGmbH (4)
WAG Assistenzgenossenschaft (63)
Waldorf Behindertenbetreuung GmbH (1)
Wien Work (2)
WS Förderung & Begleitung (7)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Seite 2 von 10« VORIGE12345...NÄCHSTE »Letzte »

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!