• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Pflegegeld und Pflegevorsorge

22.04.2015 | WKÖ: Pflegefinanzierung durch Reformen und Fortsetzung erfolgreicher Konzepte sichern
Die vorige Woche vom Hilfswerk Österreich präsentierten Zahlen belegen den Handlungs- und Finanzierungsbedarf im Pflegesystem. „Der bevorstehende demografische Knick erfordert die rechtzeitige Umsetzung notwendiger, struktureller Reformschritte im Pflegebereich“ so Martin Gleitsmann, Leiter der Abteilung Sozialpolitik und Gesundheit der Wirtschaftskammer Österreich.
WEITERLESEN...
20.04.2015 | Die IG Pflege zieht nach fünf Jahren Bilanz
In Österreich beziehen 457.000 Menschen Pflegegeld. Rund 83 Prozent der pflegebedürftigen Menschen leben zu Hause und werden von ihren Angehörigen und Zugehörigen betreut und gepflegt. Die Interessengemeinschaft pflegende Angehörige setzt sich seit fünf Jahren für Menschen ein, die ein Familienmitglied pflegen.
WEITERLESEN...
02.04.2015 | Caritas: Geplante Novelle bei 24-Stunden-Betreuung guter Schritt
Schwertner begrüßt die geplante Trennung des Gewerbes der Personenbetreuung von jenem der Vermittlung. „Doch wir brauchen zusätzlich auch ein Qualitätsgütesiegel für die Agenturen“
WEITERLESEN...
13.02.2015 | Seniorenbund: Schluss mit Verunsicherung bei der 24-h-Betreuung!
Gewerkschaftsbehauptungen halten dem Praxis-Test nicht Stand – 98% der kontrollierten Haushalte mit Bestnote!
WEITERLESEN...
12.02.2015 | Volkshilfe zum Demenzbericht: Ganzheitliche Pflegereform unabdingbar!
Demografische Entwicklung und Veränderung der familiären Strukturen stellen Gesundheitssystem vor neue Herausforderungen.
WEITERLESEN...
Nachgerechnet: Pflegegeld der ursprünglichen "Stufe 1" gibt es schon längst nicht mehr!
06.01.2015 | Nachgerechnet: Pflegegeld der ursprünglichen "Stufe 1" gibt es schon längst nicht mehr!
Nach kurzlicher Aussage des Sozialministers wird die Grundsstruktur des Pflegegelds nicht angegriffen. Aber wie sieht es tatsächlich aus damit? Kann man nach den Gesetzesänderungen der letzten Jahre und den jählichen Nicht-Valorisierungen überhaupt noch von der ursprünglichen Grundstruktur reden?
WEITERLESEN...
21.11.2014 | Schwentner zu Pflegegeld: Erschwerter Zugang sichert keine nachhaltige Finanzierung
Grüne: Leidtragende sind pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen
WEITERLESEN...
02.11.2014 | ÖAR startet Parlamentarische Bürgerinitiative zur langfristigen Absicherung des Pflegegeldes
Nach den jüngsten Plänen des Sozialministers nach 2011 nun den Zugang zu den niedrigen Pflegestufen weiter zu erschweren, will die ÖAR (Dachorganisation der Behindertenverbände Österreichs) nun mit einer Bürgerinitiative gegensteuern.
WEITERLESEN...
29.10.2014 | Kritik an den Pflegegeldplänen des Sozialministeriums
Volksanwaltschaft fordert Verbesserungen beim Pflegegeld und lehnt Pläne des Sozialministers strikt ab.
WEITERLESEN...
10.10.2014 | Lebenshilfe: Pflegegeldpläne des Sozialministeriums erschweren Leben von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
Lebenshilfe-Präsident Weber fordert raschen Gesprächstermin mit Behindertenverbänden
WEITERLESEN...
Seite 4 von 10« Erste« VORIGE...23456...NÄCHSTE »Letzte »

Seite 4 von 10« Erste« VORIGE...23456...NÄCHSTE »Letzte »

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (13)
Kärnten (1)
Niederösterreich (166)
Oberösterreich (10)
Steiermark (3)
Tirol (24)
Wien (264)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (3)
Assistenz24 (71)
Auftakt GmbH (7)
BALANCE (9)
CARDO (16)
Caritas Burgenland (3)
Caritas der Erzdiözese Wien (53)
Caritas Diözese St. Pölten (14)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (3)
Diakoniewerk (9)
GFGF NÖ GmbH (11)
GIN (18)
HABIT (27)
Jugend am Werk Wien (11)
KoMiT GmbH (2)
Lebenshilfe Niederösterreich (24)
Lebenshilfe Tirol (14)
Lebenshilfe Wien (14)
NEUEWEGE (10)
ÖHTB Wohnen GmbH (6)
Sozialwerke Clara Fey (1)
Verein LOK (6)
Verein T.I.W. (3)
W.I.R. gGmbH (4)
WAG Assistenzgenossenschaft (64)
Waldorf Behindertenbetreuung GmbH (1)
Wien Work (2)
WS Förderung & Begleitung (7)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Seite 4 von 10« Erste« VORIGE...23456...NÄCHSTE »Letzte »

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!