• Jobs
  • Kollektivverträge
  • Bildung
  • News
  • Events
  • Ausschreibungen
  • Links

Pflegegeld und Pflegevorsorge

10.10.2014 | Hundstorfer präsentiert Einsparungen beim Pflegegeld
Zugang zu Pflegegeld soll nach 2010 nun abermals erschwert werden; Valorisierung erst 2016
WEITERLESEN...
22.09.2014 | Hundstorfer: Pflege wird auch in Zukunft steuerfinanziert
Seniorenrat befasst sich in einer Enquete im Parlament mit dem Thema Pflege
WEITERLESEN...
10.07.2014 | Chalupka: EU-Pflege-Bericht zeigt: Österreich hat Aufholbedarf!
Diakonie fordert mutige Reformen für die Pflege
WEITERLESEN...
Pflegeregress in der Steiermark wird mit Juli 2014 abgeschafft
05.06.2014 | Pflegeregress in der Steiermark wird mit Juli 2014 abgeschafft
Das lange Hin und Her um den Pflegeregress in Steiermark hat nun ein Ende: Der Landtag Steiermark hat am Dienstag die Abschaffung des Angehörigen-Regresses in Pflege und Mindestsicherung per 1. Juli 2014 beschlossen. Dies bedeutet eine finanzielle Entlastung für Angehörige von Pflegefällen und Mindestsicherungsbeziehern.
WEITERLESEN...
19.05.2014 | Blecha: Pflegegeld anheben und indexieren
Eine „breite Allianz“ ortet Pensionistenverbands-Präsident Karl Blecha in Sachen Pflegegelderhöhung und begrüßt die Forderung der Soziallandesrätinnen und -Räte nach einer Erhöhung des Pflegegeldes.
WEITERLESEN...
22.08.2013 | Caritas appelliert: Politik darf 440.000 Pflegegeldbezieher und ihre Angehörigen nicht im Stich lassen!
Küberl und Landau fordern Verlängerung des Pflegefonds, Erhöhung von Pflegegeld sowie Strategie, die Zukunftsthema Demenz Rechnung trägt.
WEITERLESEN...
01.08.2013 | Seniorenbund-Aubauer: Hände weg vom Pflegegeld!
Aubauer zu „smart homes“: Technik für Ältere auch in bestehenden Privatwohnungen fördern! Hände weg vom Pflegegeld!
WEITERLESEN...
01.07.2013 | Hundstorfer: 20 Jahre Pflegegeld sind eine soziale Erfolgsgeschichte
Wissenswertes über das Pflegegeld anlässlich „20 Jahre Pflegegeld in Österreich“
WEITERLESEN...
20.06.2013 | Hilfswerk: ÖGB-Antrag würde Pflegeversorgung in Österreich gefährden
Präsident Othmar Karas: „ÖGB-Vorschlag brächte hohe Mehrkosten – zum Schaden für alle Beteiligten!“
WEITERLESEN...
22.05.2013 | GPA-djp: Verlängerung des Pflegefonds ist auch ein Erfolg von gewerkschaftlichem Engagement
Dauerhafte Finanzierung durch zusätzliche Einnahmen aus Vermögenssteuern
WEITERLESEN...
Seite 5 von 10« Erste« VORIGE...34567...NÄCHSTE »Letzte »

Seite 5 von 10« Erste« VORIGE...34567...NÄCHSTE »Letzte »

JobPartner anmelden JobPartner anmelden
Newsletter abonnieren
Kollektivvertragsrechner - Mein Gehalt im Sozialbereich

Quick Links

Neues JobPartner Inserat
Neues TopJob Inserat € 88,-
Neues Layout Inserat € 99,-

Neues Privat Inserat für Pers.Assistenz € 60,--
Neues Privat Mini Job Inserat

Neuer BildungsPartner Eintrag
Neuer Einzeleintrag Bildung € 33,-

Neue Tagung / Kongress

Stellenanzeigen

Burgenland (24)
Kärnten (2)
Niederösterreich (156)
Oberösterreich (7)
Steiermark (2)
Tirol (35)
Vorarlberg (1)
Wien (283)

JobPartner

ASSIST gemeinnützige GmbH (5)
Assistenz24 (81)
Auftakt GmbH (9)
BALANCE (13)
CARDO (13)
Caritas Burgenland (6)
Caritas der Erzdiözese Wien (61)
Caritas Diözese St. Pölten (12)
DAS BAND – gemeinsam vielfältig (6)
Diakoniewerk (7)
GFGF NÖ GmbH (4)
GIN (27)
HABIT (28)
Humanisierte Arbeitsstätte (7)
Jugend am Werk Wien (10)
KoMiT GmbH (3)
Lebenshilfe Niederösterreich (31)
Lebenshilfe Tirol (27)
Lebenshilfe Wien (9)
NEUEWEGE (4)
ÖHTB Wohnen GmbH (11)
Sozialwerke Clara Fey (6)
Verein LOK (4)
W.I.R. gGmbH (3)
WAG Assistenzgenossenschaft (50)
Wien Work (3)
WS Förderung & Begleitung (13)

Kollektivvertrag

Caritas Kollektivvertrag
Diakonie Kollektivvertrag
Diözesen Kollektivverträge
SOS Kinderdorf Kollektivvertrag
SWÖ (BAGS) Kollektivvertrag
Vorarlberg Kollektivvertrag

Themen

Arbeitsbedingungen
Arbeitsintegration und unterstützte Beschäftigung
behindertenarbeit.at in eigener Sache
Behindertenpolitik
Bildungsnews
Eugenik und Menschenwürde
Gesetze
Gleichstellung und Antidiskriminierung
Hilfsmittel und Therapien
Menschen mit Lernschwierigkeiten
Persönliche Assistenz
Pflegegeld und Pflegevorsorge
Schulische Integration
Selbstbestimmtes Leben
Soziale Arbeit und Begleitung
Sport und Freizeitaktivitäten
UN Behindertenrechtskonvention

Seite 5 von 10« Erste« VORIGE...34567...NÄCHSTE »Letzte »

Über behindertenarbeit.at

  • Hilfe
  • Referenzen
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz

Infos & Preise

  • Stelleninserate
  • JobPartner-Service
  • BildungsPartner-Service
  • Werbe-Banner

www.behindertenarbeit.at
office@behindertenarbeit.at

Bürostandort:
Landstraßer Hauptstraße 148/5/B2
A-1030 Wien

Rechnungsadresse:
Andreas Stix
Stifterstraße 8
A-4690 Schwanenstadt

Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet behindertenarbeit.at Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Infos zum Datenschutz finden Sie im Impressum.

behindertenarbeit.at - Meine Karriere im Behindertenbereich!